
Betonie
Synonyme und volkstümliche Namen
Heilziest, STACHYS OFFICINALIS; BETONICA
Latein: | Betonica officinalis |
---|---|
Familie: | Lippenblütler (Lamiaceae) [ Details ] |
Vegetationszeit: | Mehrjährige Pflanze |
Verwendung: | Nervenheilkraut, Kopfschmerzen |
Beschreibung
HEILZIEST, BETONICA OFFICINALIS, S 26
Familie
Lamiaceae - LippenblütlerÄhriger Blütenstand, schön, rundlich, gekerbte Blätter
Haben einen weit aufgerissenen Rachen
Verwendung
Tee - ganze PflanzeBestimmung
4-kantiger Stengelschönes gekerbtes Blatt
blüht lila,
Nebenart: Fuchsschwanz
HW:
* Husten, Bronchitis
* Epilepsie
* Lähmungserscheinungen bei
Schlaganfall
* Kopfschmerzen
* Schilddrüsenausgleichend
Verwendet werden Blätter und Blüten in erster Linie als Nervenheilkraut bei
Migräne und Kopfschmerzen. Nervenberuhigend und ein Bitterstoffe (nicht sehr
starke)
Der gelbblühende Fuchsschwanz-Ziest wächst auf Kalk und hat fast die gleichen
Inhaltsstoffe. (Stachys Allepokuris)
C. H=hb.rec. T=hb.
Vorkommen / Standort
Trockenbiotope, nicht auf Kalk
Eigenschaften
Blüte: | VIOLETT |
---|




Weiterführende Links:
Allgemeine Beschreibung der Familie Lippenblütler
5 Kelchblätter - Kelch ist immer verwachsen, glockenförmig
Blütenblätter verwachsen, sie bilden Oberlippe
Oberlippe: manchmal nicht ausgebildet (Günsel),
4 oder 2 Staubbllätter, Griffel, Narbe
Unterlippe: Kronröhre mit Fruchtknoten, Einzugsschneise
Blätter: kreuzweise, gegenständig, keine Nebenblätter
Stengel vierkantig
Blüte kann man nur in "einem" herausziehen
in Quirlen oder Halbquirlen angeordnet und stehen in den Achseln
der Tragblätter (Immenblatt, Heilziest)
Frucht/Samen befindet sich in der Schlundröhre - immer 4teiliger Fruchtknoten
Duft beim Zerreiben
Familie mit den meisten Ätherische Öle
Außerdem: Bitterstoffe, Gerbstoffe(Gundermann),
Flavonoide(weiße Taubnessel)
typische Vertreter: Gewürzpflanzen, Herzgespann, Minze, Melisse, Bohnenkraut
Disclaimer
Die Inhalte von "Unser Kräutergarten" sind ausschließlich für den Informationszweck bestimmt und kann nicht den Besuch beim Arzt oder der Ärztin ersetzen, die für eine professionelle Beratung oder Behandlung ausgebildet sind. Besonders wenn Sie Medikamente nehmen ist der Einsatz von Heilpflanzen vorher ärztlich abzuklären.
Haftungsansprüche auf Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf den Webseiten entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.