Maisbrand
Latein: | Ustilago maydis |
---|---|
Familie: | Brandgewächse (Ustilaginaceae) |
Vegetationszeit: | Mehrjährige Pflanze |
Erdstrahlen: | Strahlensuchende Pflanze |
Beschreibung
Sehr giftig! wirkt abtreibend, Verlust von Haaren, Haut und auch der Zähne.
In der
Homöopathie
Tendenz zum Abort
Uterine Schwäche
Agalaktie (fehlender Milchfluss)
Galaktorrhoe
Kopfschmerz, menstrual
Klimakterium
Dismenoerrhoe
Fibrom uterin
Menorrhagie, im Klimakterium
Metrorrhagie
Menstruation, exzessive, vikariierend
Erkrankung des Eirstocks, links
Orchitis
Pollution
Obsessive Tendenz zur Masturbation
Alopezie
Kopfhaut verkrustet, mit Haarausfall
Erkrankung der Nägel
In niedrigen Verdünnungen 10er oder 100er Potenzen morgens und abends bei
chronischen Problemen der Haut und des Genitalapparates.
Detailierte und weitere Informationen finden Sie im Buch:
Moderne Mykotherapie (Pilzheilkunde) von Prof. Dr. Med. Ivo Bianchi,
Der Gebrauch der Pilze in der Medizin, ISBN: 9783000258800
volksheilkundlich gebrauchte Heilpflanze
homöopathische Heilpflanze
H=trockene Sporen
Weiterführende Links:
Disclaimer
Die Inhalte von "Unser Kräutergarten" sind ausschließlich für den Informationszweck bestimmt und kann nicht den Besuch beim Arzt oder der Ärztin ersetzen, die für eine professionelle Beratung oder Behandlung ausgebildet sind. Besonders wenn Sie Medikamente nehmen ist der Einsatz von Heilpflanzen vorher ärztlich abzuklären.
Haftungsansprüche auf Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf den Webseiten entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.