
Punktierter Enzian
Latein: | Gentiana punctata |
---|---|
Familie: | Enziangewächse (Gentianaceae) |
Vegetationszeit: | Mehrjährige Pflanze |
Naturschutz: | geschützte Pflanze |
Verwendung: | Bitterstoffdroge, Leber und Gallenstärkend |
Beschreibung
2-3 Tragblätter, in den Blattachseln befinden sich die Enzianblüten. Blüten sind
trübgelb und hat den Schlund voller bräunlicher Punkt.
Hat grundständige, fleischige Blätter-> werden oft mit dem Germer verwechselt.
Die stärksten Blätter treiben dann eine Blüte.
Blätter sitzend oder Stengel-halbumfassend.
Konsistzen beim angreifen ist eher speckig / Germer fühlt sich eher rauh an.
Wurzel liefert Bitterstoffdrogen. (extrem Bitter)
Man kann auch die Blätter verwenden (Als Pflaster auf eine Wunde=>sehr heilend
und desinfizierend)
T=radix
Eigenschaften
Blüte: | BRAUN/GRÜN |
---|









Weiterführende Links:
Disclaimer
Die Inhalte von "Unser Kräutergarten" sind ausschließlich für den Informationszweck bestimmt und kann nicht den Besuch beim Arzt oder der Ärztin ersetzen, die für eine professionelle Beratung oder Behandlung ausgebildet sind. Besonders wenn Sie Medikamente nehmen ist der Einsatz von Heilpflanzen vorher ärztlich abzuklären.
Haftungsansprüche auf Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf den Webseiten entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.