
T=fol.
Eigenschaften
Blüte: | GELB |
---|







Weiterführende Links:
Allgemeine Beschreibung der FamilieKorbblütler
Korbblütler gibt es immer wieder Mutationen (junge Pflanzenfamilie)
gemeinsamer Korb, Blüten stecken im gemeinsamen Blütenboden
Staubgefäße und Blütenblätter verwachsen.
Samen stecken im Blütenboden.
Blätter wechselständig, manchmal gegenständig(Arnika) ganzrandig, gezähnt,
tief eingeschnitten, mehr oder weniger gefiedert. Stacheln (Disteln)
Nur Röhrenblüten: Kornblumen, Rainfarn, Heiligenkraut, Marienblatt, Frauensalbei
Zungenblüten am Rand und in der Mitte Röhrenblüten: Sonnenblume.
Die äußeren Zungenblüten sind meist steril = bringen keinen Samen hervor.
Frucht: Pappus + Achäne
Enthalten: Bitterstoffe, ätherische Öle, Alkaloide(Pyrholizidin),
Öle (Früchte->Sonnenblumen), Inulin in den Wurzeln (Erdbirne)
Disclaimer
Die Inhalte von "Unser Kräutergarten" sind ausschließlich für den Informationszweck bestimmt und kann nicht den Besuch beim Arzt oder der Ärztin ersetzen, die für eine professionelle Beratung oder Behandlung ausgebildet sind. Besonders wenn Sie Medikamente nehmen ist der Einsatz von Heilpflanzen vorher ärztlich abzuklären.
Haftungsansprüche auf Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf den Webseiten entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.