
Wiesen-Labkraut
Top-Pflanze
Latein: | Galium mollugo |
---|---|
Familie: | Krappgewächse (Rubiaceae) |
Vegetationszeit: | Mehrjährige Pflanze |
Verwendung: | Leber- und Nierenkraut |
Beschreibung
WIESEN-LABKRAUT, GALIUM MOLLUGO L., S 40
Familie
Rubiaceae - Krappgewächseblüht weiß
Verwendung
HomöopathieTee
ganzes Kraut*Leber -u. Nierenpflegend
Quirlständige Blätter
volksheilkundlich gebrauchte Heilpflanze
homöopathische Heilpflanze
H=hb.rec. T=hb.
Blasenleiden (Nr. 08)
Blutreinigung (Nr. 12)
Durchfall, Ruhr (Nr. 15)
Fieber, Schwitztee (Nr. 19)
Flechten, Ausschläge (Nr. 20)
Gicht, Rheuma, Harnsäure (Nr. 26)
Leberleiden, Gelbsucht (Nr. 31)
Nierenleiden (Nr. 38)
Schilddrüsenleiden (Nr. 40)
Wassersucht, harntreibend (Nr. 46)
Eigenschaften
Blüte: | WEISS |
---|









Weiterführende Links:
Disclaimer
Die Inhalte von "Unser Kräutergarten" sind ausschließlich für den Informationszweck bestimmt und kann nicht den Besuch beim Arzt oder der Ärztin ersetzen, die für eine professionelle Beratung oder Behandlung ausgebildet sind. Besonders wenn Sie Medikamente nehmen ist der Einsatz von Heilpflanzen vorher ärztlich abzuklären.
Haftungsansprüche auf Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf den Webseiten entstehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen.